Über uns – Unser Lebensraum

Unser Lebensraum

Bäume, Menschen, Velos prägen das Bild St.Gallens. An der frischen Luft bleibt Raum zum Leben. Strassen und Plätze werden frei, können neu gestaltet werden. Aber nur dann, wenn ein Grossteil des Verkehrs gezielt unter dem Boden stattfindet.

In vielen Städten wird der Verkehr seit über 150 Jahren unterirdisch abgewickelt. Innovative Mobilitätskonzepte werden in den kommenden Jahrzehnten neue Realität werden. Alles, damit Menschen sich bewegen können. Mobilität ist ein Bedürfnis der Menschen. Um andere Menschen zu treffen, um Handel zu treiben und um Neues zu entdecken.

Darüber möchten wir sprechen:

  • Wie unser Lebensraum und der Verkehr besser gestaltet werden können.
  • Wie Shared Mobility- und NAF-Angebote sowie deren Verzahnung das Mobilitätsangebot St.Gallens verändern werden.
  • Und was uns Menschen Mobilität bedeutet.

Zubringer Güterbahnhof

Das Bundesamt für Strassen ASTRA, die Kantone St.Gallen und Appenzell Ausserrhoden, die Stadt St.Gallen und die Gemeinde Teufen unterstützen gemeinsam die Bestvariante «Zubringer Güterbahnhof». Diese ist Teil des Gesamtprojekts «Engpassbeseitigung St.Gallen» des Bundesamtes für Strassen ASTRA. Das Projekt setzt sich zusammen aus dem Tunnel Feldli, einem unterirdischen Kreisel, dem Tunnel Liebegg und den Anschlüssen an die Stadt St.Gallen.

www.zubringer-gueterbahnhof.ch

Aus der Mitte der Gesellschaft

Verkehrsfragen sind komplex und lassen sich nicht mit Schwarz-Weiss-Denken lösen. Deshalb ist unser Blickfeld weit. Wir hören zu und sprechen mit allen, die uns zuhören möchten. Das alles ohne politische Agenda. Dafür mit Offenheit und dem Willen, unsere Stadt innovativ und zum Wohl der Menschen zu gestalten. Wir stehen für das «Sowohl-Als-Auch» und für kreative zukunftsfähige Lösungen. Wir freuen uns über Anregungen, Kritik und konstruktiven Austausch.

hallo@unser-lebensraum.ch